33. Mal- und Zeichenwettbewerb
Mal- und Zeichenwettbewerb für Grund- und Förderschulen

Ab dem 31. März 2025 startet der diesjährige Mal- und Zeichenwettbewerb. Dieser Wettbewerb gehört zu den ältesten Verkehrssicherheitsaktionen des Landes und wird alljährlich unter der Schirmherrschaft der Innenministerin gemeinsam mit den Partnern von den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt, der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt, der Unfallkasse Sachsen-Anhalt, dem Kultusministerium und der Polizei durchgeführt. Seit 1992 beteiligten sich rund 125.000 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 4 mit ihren Bildern an dem Wettbewerb. Aus den Einsendungen werden in jedem Jahr nach einer Vorauswahl in den Landkreisen von einer unabhängigen Jury zwölf Zeichnungen für eine Veröffentlichung im Schülerkalender des Folgejahres zur Unterstützung der schulischen Verkehrserziehung ausgewählt und kostenfrei vorrangig an die Grundschulen verteilt.
„Sicherer Straßenverkehr - ist für mich nicht schwer!“
Die Schülerinnen und Schüler sind vom 31. Mai bis 26. Juni 2025 (Abgabeschluss) aufgefordert, ihre Beobachtungen und Erfahrungen im Straßenverkehr, insbesondere auf dem Schulweg, in zeichnerischer Weise darzustellen und sich durchaus auch damit zu beschäftigen, welches Verhalten sie sich von den Erwachsenen im Straßenverkehr wünschen, um die Sicherheit Ihres Schulweges zu erhöhen.
Die Zeichnungen sollen in den Formaten Din A4 und Querformat eingereicht werden. Hinweise und Anregungen für Lehrkräfte enthält ein Informationsblatt der Polizei, das den Schulen durch das Kultusministerium vorab zugesandt wurde.
Weitere Hinweise unter: https://polizei.sachsen-anhalt.de/verkehr-und-praevention